Die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg lädt ein zum
Fachtag: Beitragsgerechtigkeit für Familien in den Sozialversicherungen
Termin: Mittwoch, 08. November; 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: fx-center Studio Babelsberg AG, 14482 Potsdam
„Unsere umlagefinanzierten Sozialsysteme haben einen grundlegenden Konstruktionsfehler: Ohne Kinder gibt es in Zukunft keine Beitragszahler, die z.B. die Renten und die steigenden Ausgaben im Gesundheitssystem der heute Erwachsenen finanzieren. Eltern erbringen dadurch, dass sie Zeit, Energie und Geld in ihre Kinder investieren, neben der Beitragszahlung die entscheidende Leistung für die Zukunftsfähigkeit dieser Systeme. Diese Leistung wird jedoch nur unzureichend anerkannt.“1
Der Fachtag beleuchtet einen Brennpunkt der Familienpolitik, der von den politisch Verantwortlichen nur ungenügend wahrgenommen wird.
Ablauf:
ab
09.00 Uhr ● Anmeldung und Stehcafé
10.00 Uhr ● Eröffnung
· Begrüßung durch die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände
· Grußwort des Ministers der Finanzen Christian Görke
· Erklärfilm „Elternklagen“
10.30 Uhr ● „Beitragsgerechtigkeit für Familien in den Sozialversicherungen“
Dr. Jürgen Borchert, ehem. Vorsitzender Richter am Hessischen
Landessozialgericht
11.30 Uhr ● „Berücksichtigung von Kindererziehung in der gesetzlichen
Rentenversicherung“
Dr. Reinhold Thiede, Deutsche Rentenversicherung Bund
12.15 Uhr ● Mittagspause
13.00 Uhr ● Vorstellung der Aktion Elternklagen:
Geschichte, Verfahrensstand und politische Reaktionen
Siegfried Stresing, Deutscher Familienverband
Matthias Dantlgraber, Familienbund der Katholiken
13.30 Uhr ● „Familienleistungsausgleich in den Sozialen Sicherungssystemen“
Prof. Dr. Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und
öffentliche Finanzen, Ruhr-Universität Bochum
14.30 Uhr ● Podiumsdiskussion
· Dr. Jürgen Borchert,
· Prof. Dr. Martin Werding,
· Dr. Reinhold Thiede,
· N.N.
15.30 Uhr ● Stehcafé mit Möglichkeit des Austausches
16.00 Uhr ● Ende der Veranstaltung
Moderation: ● Sandra Wieschollek
Veranstalter:
Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände in Brandenburg – LAGF
Organisation:
Familienbund der Katholiken, Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
Der Fachtag wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
Bei Fragen zur Organisation oder zum Inhalt wenden Sie sich bitte an:
Matthias Milke
Familienbund der Katholiken (Federführung der LAGF in 2017)
LV Berlin-Brandenburg e.V.
Littenstraße 108
10179 Berlin
Tel: 030 326 756 15
Fax: 030 326 756 20
E-Mail: milke@familienbund.org
1Bertelsmann Stiftung: „Das Kind in den Mittelpunkt stellen: eine kindorientierte Familienpolitik für faire Bildungs- und Teilhabechancen 2014; S.8