Wir geben Familie eine Stimme
Auf dem Katholikentag 2022 in Stuttgart haben wir Familien befragt, wie sie die Zeit mit Corona erleben, welche Wünsche sie haben und was sie von der Politik erwarten.
Der
Familienbund der Katholiken (FDK)
ist ein parteipolitisch unabhängiger, konfessioneller Familienverband.
Wir setzen uns für Familienfreundlichkeit und Familiengerechtigkeit und für die zentrale Bedeutung von Ehe und Familie in unserer Gesellschaft ein. Wir sind Ansprechpartner und Lobby für alle Familien und engagieren uns in der Vertretung von Familieninteressen in Kirche, Staat, Gesellschaft und Politik. Der Familienbund ist auf allen politischen Ebenen der Bundesländer Berlin und Brandenburg sowie innerkirchlich im Erzbistum Berlin für Familien aktiv.
Aktuelles
Brandenburger Familienforum
15. 10. 2022: Heute ermuntern wir Familien, Lobbypolitik in eigener Sache und im wörtlichen Sinne zu machen. In der Lobby des Landtags und im Plenarsaal können sie mit den Landtagsabgeordneten und ... [mehr]

Familie - gesellschaftspolitisch unter die Lupe genommen
07. 09. 2022: Online-Seminarreihe des Familienbundes der Katholiken rund um das Thema „Familie“ Viele Entscheidungen des Staates treffen Familien direkt in ihrem gelebten Alltag. Dennoch wird ... [mehr]
Familienbund beim Bistumstag
04. 09. 2022: In Potsdam wurde vor 300 Jahren St. Peter und Paul gegründet, die erste katholische Gemeinde nach der Reformation auf dem Gebiet des heutigen Erzbistums Berlin. Das Erzbistum Berlin feierte dies mit ... [mehr]
Unsere Partner
- Erzbistum Berlin
- Berliner Beirat für Familienfragen
- Stiftung Hilfe für die Familie
- Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
- Landesjugendhilfeausschuss Berlin (LJHA)
- Landes-, Kinder- und Jugendausschuss Brandenburg (LKJA)
- Stiftung Hilfe für Familien in Not
- Familienbund der Katholiken Bundesverband
- Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin
- Berliner Familienportal